Biberbrugg – Einsiedeln – Sonntag 27.04.2024
Leitung: Isabelle Schleiss / Evelyne Godel
Wir starten die Wanderung beim Bahnhof Biberbrugg. Kurz danach verlassen wir die Hauptstrasse und steigen hinauf nach Altberg. Hier ist nach gut 3/4 Std. eine Rast im gut ausgebauten ehemaligen Wasser-Reservoir angesagt. Heute ist das eine sehr schöner Picknickplatz mit Grillstelle. Für uns heute noch etwas zu früh. Vor uns päsentieren sich bei schönem Wetter die Schwyzer und Glarner Alpen, leider verstecken sich diese heute im Wolkenkleid. Ein leichter Abstieg führt zum drittgrössten Hochmoor der Schweiz, dem Schwantenau, welches wir trotz etwas Sumpf problemlos durchschreiten. Es folgt ein kurzer Aufstieg zum Weiler Hinterhorben und von hier in leichtem auf und ab zum Aussichts- und Picknickplatz Galgenchäppeli. Hier geniessen wir die Mittagsrast mit einem wunderschönen Blick hinab zum Sihlsee. Wir nehmen nicht den direkten Weg zum Kloster Einsiedeln, sondern wandern noch etwas dem Sihlsee entlang, bevor es über Bergmatten zum Kloster geht. Noch spannend den Hinterhof des Kloster Einsiedln zu durchschreiten. Im Klostergarten Restaurant finden wir 22 ACG’ler Platz, um den Durst zu stillen. Herzlichen Dank an Joe, der uns diese Runde offeriert. Wir verabschieden uns hier, denn die einen möchten noch den Kloster-Shop besuchen, die anderen die Kirche besichtigen, noch etwas Einsiedeln anschauen oder einige gehen direkt auf den Zug zurück nach Biberbrugg.
Es war ein wunderschöner Tag mit euch. Danke an alle.
Teilnehmer: Margrit B., Joe und Andrea, Margrit L., Martha W., Anita, Daniela, Bernadette und Bruno, Anita und Robi, Klaus, Traugott, Edith und Ruedi, Hanny, Lisbeth, Silvana, Yolanda, Regi St., Isabelle und Evelyne
Bericht: Evelyne Godel
Fotos: Teilnehmer