Estavayer-le-Lac

Wanderwochenende Estavayer-le-Lac 3./4. Mai 2025

Leitung: Hans Obertüfer

Gut gelaunt, machte sich eine kleine ACG-Wandergruppe mit dem Zug auf den Weg nach Yvonand am Neuenburger See. Bevor wir uns auf die mit Spannung erwartete Rundwanderung begaben, stärkten wir uns noch bei einem Kaffee. Der Weg führte uns, mit einem kurzen Regenschauer, etwas abseits der Route Nr. 129, zuerst hoch zum Aussichtspunkt Roche de la Baume, wo wir das Mittagessen einnahmen und gleichzeitig die Aussicht genossen. Kurz nach Rovray erreichten wir die Route Nr.129 Vallon des Vaux. Über die Moulin de Covet, mit gelegentlichen Regentropfen, gelangten wir zur Kirche von Chêne-Pâquier und der Ruine Tour St-Martin. Nach dem Abstieg in die Schlucht, wanderten wir entlang der Ruisseau des Vaux durch eine vielfältige, ja schon fast urwaldähnliche Vegetation, bis wir das Autobahnviadukt der A1 erreichten. Der letzte Abschnitt führte uns dann zurück zum Bahnhof von Yvonand und nach einer kurzen Zugfahrt nach Estavayer ins Hotel du Port, wo wir uns für eine Nacht einnisteten und eine vorzügliche Gastfreundschaft genossen.

Ausgeschlafen machten wir uns auf einen kurzen Rundgang durch das malerische und spannende Städtchen Estavayer und gelangten auf den Rundweg Nr.265 Chemin de la Grand Cariçaie. Ausserhalb von Estavayer erreichten wir das Naturreservat und grösste Seeuferfeuchtgebiet der Schweiz. Bereits kurz nach der Aussichtsplattform zeichnete sich ab, dass das Wetter uns wohl einen Strich durch die Rechnung machen würde. So kam es, dass sich kurz vor Cheyres die Schleusen öffneten. So bestiegen wir nach einem einstimmigen Entscheid bereits in Cheyres den Zug zurück in Richtung Innerschweiz, im Rucksack viele neuen Eindrücke.

Danke an Bernadett, Margrit, Vreni, Bruno, Klaus für die wundervollen Stunden am Neuenburger See.

FOTOS

Bericht: Hans Obertüfer
Fotos: Teilnehmende