Wanderung Schaffhausen – Stein am Rhein (Via Rhenana60) – Sonntag, 3. August 2025
Leitung: Regi und Robi Stocker
Unser Zug fuhr pünktlich um 09.13 Uhr im Bahnhof von Schaffhausen ein. Erstaunlicherweise hatten 9 Personen ein GA und 6 Personen ein Halbtax. Im Bahnhof gesellten sich Beatrice Tschopp und Kurt Scherrer noch dazu. Somit war die Wanderfamilie mit 17 Teilnehmenden komplett.
Nach einem kurzen Fussmarsch durch die pittoreske Altstadt kehrten wir im Restaurant Güterhof, bei der Schifflände, ein. Nach dem Gruppenfoto starteten wir um 10 Uhr auf die 22 Kilometer lange Etappe von Schaffhausen nach Stein am Rhein. Die 190 km lange Via Rhenana60 ist in 10 Etappen aufgeteilt und führt von Kreuzlingen nach Basel. Wir nahmen die schönere Wanderwegvariante am Ufer entlang flussaufwärts bis zur „Fähre Paradies“, um dort mit dem Boot in zwei Etappen über den Hochrhein überzusetzen. Von der Anlegestelle ging es wieder gemeinsam weiter zum ehemaligen Kloster „Paradies“. Das heutige Ausbildungszentrum liegt bereits im Kanton Thurgau. Wieder zum Rhein hin umgingen wir das Naturschutzgebiet Petri, an dessen Ende ein erster Rastplatz zum Verweilen einlud.
Abwechslungsweise führte uns der Weg durch Wälder und dem Uferpfad entlang zum mittelalterlichen Städtchen Diessenhofen. Von der „Schiffslände“ blickten wir auf die Rheinbrücke nach Gailingen. Weiter am Rhein verlassen wir den Ort beim Hänkiturm und passieren das Strandbad.
Zwischen Campingplatz und Rhein ging es zum historischen Gasthof Schupfen und weiter zum schmucken Dorf Rheinklingen mit prächtigen Riegelhäusern. Durch ufernahen Wald passierten wir das Denkmal im Sepling und wanderten unter der Eisenbahnbrücke Hemishofen und der neueren Strassenbrücke hindurch. Dann folgten wir einem asphaltierten Wegstück um den Campingplatz Waghausen zur gleichnamigen Probstei. An der Trotte und dem Schloss vorbei erreichten wir gegen 17 Uhr die ersten Häuser des linksrheinischen Ortsteils von Stein am Rhein.
Zum Abschluss der Tour blieb noch etwas Zeit für einen Rundgang durch die malerische Altstadt oder für ein kühles Getränk auf der Terrasse, bevor wir mit dem Zug um 17.40 Stein am Rhein verliessen.
Teilnehmende: Bucher Bruno, Immer Bernadette, Flury Martha und Erich, Krummenacher Andrea, Lang Andrea, Lang Klaus, Steinmann Edith und Ruedi, Stocker Regi, Robi und Yolanda, Thürig Hanny, Tschopp Beatrice und Scherrer Kurt, Waller Martha, Winkler Ursula
Bericht: Regi und Robi Stocker
Fotos: Teilnehmende